Max Richter – The Blue Notebooks

Posted on 30 Januar 2011

Dieser Beitrag vom 26. Januar fiel einem Serverwechsel meines Providers zum Opfer und wart aus der Datenbank verschwunden. Zum Glück konnte ich ihn dennoch wieder auftreiben und re-posten.

Eine dezente, sanfte Kalviermelodie, Schreibmaschinengeklapper und die Stimme von Schauspielerin Tilda Swinton.
Das sind die Komponenten die eines meiner derzeitigen Lieblingsalben einleiten.

Auf der Suche nach “anderen” Genren stiess ich auf die sogenannte “Modern Classic” und auf einen ihrer Hoffnungsträger, den Komponisten und Musiker Max Richter.
Ursprünglich in Deutschland zur Welt gekommen, aufgewachsen in London, studiert in Edinburgh und Florenz.
In die Hände geriet mir sein zweite Album The Blue Notebooks.
Hier entfaltet sich Richters Gespür für Erzählstrukturen, Tragik und Poesie. Die Rahmenhandlung mit Swinton’s Stimme wird umwoben von traurig schönen Klassikkompisitionen zusammengesetzt aus Klavier und Streichinstrumenten.
Zwar ein durchgehend düsteres Album was einen aber mit Faszination prägt die auch nach dem Hören im Gehör verweilt.
Pures Erleben. Pure Gänsehaut.

The Blue Notebooks kam 2004 auf dem FatCat Ableger 130701 vorerst nur auf CD herraus. 2008 erschien dann endlich die Vinyl die 2009 nachgepresst wurde. Allerdings muss man für Preise ab 21 Euro aufwärts rechnen.

Tracklist:
A1 The Blue Notebooks (1:20)
A2 On The Nature Of Daylight (6:11)
A3 Horizon Variations (1:52)
A4 Shadow Journal (8:22)
A5 Iconography (3:38)
B1 Vladimir’s Blues (1:18)
B2 Arboretum (2:53)
B3 Old Song (2:11)
B4 Organum (3:13)
B5 The Trees (7:52)
B6 Written On The Sky (1:39)

httpvp://www.youtube.com/view_play_list?p=8FEC264106917CEA

Release @ Discogs
Release @ FilesTube


No responses yet. You could be the first!

Leave a Response