InI – Center Of Attention
Posted on 29 August 2011
So, für den Monatsabschluss springen wir nochmal ein klein wenig zurück in die Vergangenheit um eine besonders verwirrende Geschichte zu erzählen.
Die 4-Mann Rap-Combo InI kam in ihrer aktiven Zeit in den 90ern irgendwie nie so richtig in die Pötte. Trotz tatkräftiger Beatbastel-Unterstützung von Pete Rock gab es neben einer offiziellen 12″ nur ein Album und das kam spät…sehr spät.
Denn die Story hinter einem der wohl besten Hip Hop Alben der 90er ist nicht nur verwirrend sondern geradezu grotesk.
Warner Ableger Elektra sollte Center Of Attention bereits 1997 rum in die Läden bringen, nur irgendwie muss da ein sesselpupsener Major-Hai etwas dagegen gehabt haben. Somit brachte Rock das Ganze einfach 2 Jahre später inoffiziell raus und das war auch ganz gut so.
Denn die LP erfüllt so manchen Traum eines jeden Rap-Kid das einen möglichst gechillten Sonntagnachmittag verbringen möchte. Die Beats so derartig relaxt das einem Slum Village wie flegelhafte Stresser vorkommen. Die Text sind lyrisch erhaben und immer klug und sorgsam performt. Ein von der Industrie verkannter Meilenstein der heute nach einem anständigen Reissue schreit.
Denn jetzt wirds erst richtig kompliziert:
Puh, also: Center Of Attention erschien das erste Mal 1999 inoffiziell mit der Katalognummer PR1200. Dort enthalten waren zunächst nur 12-Tracks. Im selben Jahr erschien ein Bootleg der LP mit gefaktem Loud Records (Sony-Sub) Label unter dem Titel The True Elements. Dort waren dieselben Tracks enthalten wie auf der PR1200 nur das nicht nur die Reihenfolge sondern auch die Namen der Tracks teilweise abweichend waren.
2000 veröffentlichte Pete Rock auf dem Elektra Imprint Soul Brother Records dann eine Version der Platte mit einem kurzen Introtrack und dem zusätzlichen Song No More Words. Die Trackreihenfolge war auch wieder eine andere und es gab zum ersten mal ein richtiges Picture-Cover (s.o.).
Dann endlich, 2003: Pete Rock darf via !K7/Rapster Records Center Of Attention offiziell releasen. Mit Don’t You Love und Microphonist Wanderlust sind auch noch 2 weitere Tracks hinzugekommen. Ironischerweise ist das die teuerste Veröffentlichung. Als am erschwinglichsten erweist sich die 1999er Pressung (PR1200).
Achja, ne Instrumental Version gibts auch. Natürlich inoffiziell.
So, jetzt raucht mir der Kopp…
Tracklist: (Soul Brother Pressung)
A1 Intro (H.I.M.) (0:11)
A2 No More Words (4:04)
A3 Step Up (4:45)
A4 Think Twice (4:45)
A5 Square One (3:55)
B1 Life I Live (4:30)
B2 Kross Roads (4:31)
B3 To Each His Own (5:24)
C1 Fakin‘ Jax (5:34)
C2 What You Say (4:21)
C3 Props (4:33)
D1 Center Of Attention (4:45)
D2 Grown Man Sport (4:36)
D3 Mind Over Matter (4:23)
Release @ Discogs
Release @ FilesTube
No responses yet. You could be the first!