Acid Pauli – mst
Posted on 06 Juli 2012
Na, auch Angst vor dem Sommerloch?
Noch bevor sich unsere Autobahnen in Blechschlangen verwandeln, wird von musikindustrieller Seite aus wirklich alles rausgekloppt was nicht in der Ferienzeit liegen bleiben darf. Deswegen muss ich auch noch schnell alle gespeicherten Blogentwürfe posten. Bevor’s keinen mehr interessiert.
Aber folgende Platte empfinde ich sowieso eher als ungehypet. Warum eigentlich?
Es gibt nichts was der Münchener Martin Gretschmann noch nicht ausprobiert hat. Als Teil der elektronisch angehauchten Indierock Band The Notwist eroberte er die Herzen der seitengescheitelten Spexleser-Fraktion, unter Console schnupperte er mit dem Überhit 14 Zero Zero Ende der 90er in die Charts hinein und mit seinem Acid Pauli Projekt beglückt er seit vielen Jahren schon die 4/4 Floors dieser Welt.
Nach einer großen Bandbreite an Acid Pauli Maxis auf Disko B und seinem eigenen Label Smaul, gibt es nun auch einen ganzen Langspieler mit 9 sehr unterschiedlichen Tracks.
Dabei verlässt Gretschmann bewusst die Tanzsektoren um sich der Albumlänge entsprechend auf einen experimentierfreudigeren Pfad zu begeben.
So wird mst zu Gretschmann’s Spielwiese, wo viele Dinge ausprobiert und kombiniert werden können. Zum Einen lässt er Beats über Harfen- und Pianoloops stolpern, zum Anderen gerade Kicks langsam um Jazzfetzen schunkeln. Alle Tracks werden getragen von einer ausgesprochen atmosphärischen Größe. Von dunkel und unbehaglich bis hin zu warm und freudestrahlend. Der Sound von Acid Pauli scheint auf mst einen wirklich bemerkenswerten Reifeprozess hinzulegen und würde sich im Plattenregal zwischen Desolate und Kollektiv Turmstrasse sicherlich sehr gut machen. Geheimtip, immer noch!
mst erschien Mitte Juni als Einzel-LP auf Nicolas Jaar’s Label Clowns & Sunset.
Tracklist:
A1 Open
A2 A Clone Is a Clone
A3 Palomitastep
A4 Equation of Time
A5 (La Voz) tan Tierna
B1 Requiem for a Loop
B2 Mutron Melody
B3 Eulogy to Eunice
B4 Close
Release @ Discogs
Buy it on vinyl!
No responses yet. You could be the first!